Teil 1
Peter Alexander, Mireille Mathieu, Inge Meysel und Heinz Rühmann bei der
“Bambi”- Preisverleihung im Jahre 1971 im Salzburger Schloß Mirabell.
UFO- TV- Serie
Aber die Quoten für “UFO” waren nicht schlecht, und so fragen wir vier Prominente aus dieser Zeit von
ihren Eindrücken.
Vorerst versetzen wir uns ein wenig in diese Zeit! Sie werden sehen, wie berechnend von den
Geheimdiensten eingesetzt “UFO” gemacht wurde!
Ich vermute, Sie haben sich die erste Episode mit Namen “Identified”, oder mit dem deutschsprachigen Titel “Der erste
Alarm” bereits angesehen. Auf “Youtube” gibt es nur englischsprachige Versionen, ich denke dennoch, daß Sie der
Handlung folgen konnten. Wenn nicht, wir wiederholen jetzt aus der Sicht des Zusehers im Jahre 1971, der sich
unterhalten wollte, des Zusehers, der auf die Serie neugierig ist oder des Zusehers, der zufällig immer wieder etwas
mitbekommt. Bei dieser Betrachtung können sie den Ton ruhig eingeschaltet lassen.
“Only The Good Die Young”
Dieser Spruch ist von damals.
Die Johannesschule
Rohrbach
(1971 gegoogelt)
Dazu nehmen wir selbstverständlich auch einen Fernseher von damals.
No, Peter hast Du “UFO” geschaut?
Und Ihnen? Wie ist es Ihnen ergangen?
James “Sonny” Crocket,
Don Johnson in “Miami
Vice”
1984- 1989
Ach ja! Diese durchtrainierten Burschen waren nicht für den Geschmack schmachtender Frauen
vorgesehen, sondern für das schwule Klientel. Frauen, die sich für Technik und Science- Fiction
interessieren sind im Jahr 1971 Mangelware.
1.
Klingt lustig, ist aber so!
“UFO“- Episode 1
An dieses Poster kann ich mich noch erinnern. Gottseidank war ich ein braver und naiver Bub, nie wäre ich
auf die Idee gekommen, ehrlich! Als ich sehr viel später als Student EINMAL ein paar Züge vom
Haschisch probierte, wurde mir schlecht und ich bekam wie wild Herzrasen! Nie wieder! Der Sohn vom
Chef, Besitzer einer riesigen Firma in Hochkonjunkturzeiten, bei dem mein Vater angestellt war, war da aus
einem ganz anderen Holz geschnitzt. Der stürzte sich schon im Drogenrausch vom Balkon eines Bordelles
in Deutschland. Er wurde keine 18 Jahre alt.
Ich kann mich noch erinnern, daß nicht alle Mädchen gerne Miniröcke tragen wollten, weil nicht alle
so eine Figur wie diese Models von damals hatten...
Wir halbwüchsigen Burschen sagten zu den Mädchen zwar, daß sie in dem Mini gut aussehen würden,
als diese sich aber umdrehten, lachten wir sie heimlich aus. Zu denen mit den dicksten Beinen sagten
wir “Betonstampfer”.
Modeheft “Burda”
Das war nicht ganz ungefährlich, weil wenn die Mädchen älter waren, waren sie durchaus stärker und wir
fingen eine ab. Das heißt, man bekam von 3 bis 4 Mädchen, sofern sie einen schnappten, weil man sich
zu weit vorgewagt hatte, ein paar kräftige Ohrfeigen, Kratzhiebe und Spucke ins Gesicht. Da war man
dann der Depp! Schlimmer war nur, wenn man am Schulweg einem Mädchen zu nahe kam. Da hieß es
gleich:”Die beiden gehen miteinander!” Und man mußte sich im Dorf Zurufe wie diese gefallen lassen:
“Und, wann gibt es die Heirat?” Na das war erst peinlich!
In dieser Zeit also sah ich “UFO” und war wenig begeistert. Ich bin nämlich ein ängstlicher Mensch.
Meine Mutter mußte mir bei den Märchenfilmen meiner Kindheit immer sagen, wenn die böse Hexe kam.
Meistens merkte ich es auch so, wenn nämlich die Musik so theatral wurde. Dann lief ich hinaus in die
Küche und versteckte mich! Bei “UFO” erging es mir ebenso, wenn die Ufos selbst mit ihrem surrenden
Geräusch kamen. Da lief es mir kalt den Rücken runter!
Einen Grundig!
Natürlich!
Ooh!
Endlich etwas
für uns!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Warte nur, bis die
Halbnackte kommt!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Schau, schau, in
Netzhemden!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Na endlich!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Mmh!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Ganz meinerseits!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Flotter Schlitten!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Wer möchte das
alles nicht?!
Nun aber zum Wichtigsten, was bei “UFO” offenbar nur eine
untergeordnete Rolle spielt: “Zu den Außerirdischen”
Es ist wie bei den alten Wildwestfilmen:
“Zuerst schießen, dann fragen!”
2A.
Weiters stellen wir in dieser britischen BBC- Serie einen sehr hohen “Amerikanismus”- Anteil fest!
Die “Chippendales”
wurden erst 1979
gegründet!
Haben Sie sich auch von dem “Po & Brüste” (“Arsch & Titten)”- Sujet blenden lassen? Die Jüngeren unter
uns kennen sicher “Miami Vice” aus den Jahren 1984- 1989 mit Don Johnson. Ein ähnliches Muster, nur das
Genre ist “Cop” bei “Miami Vice” und “Science Fiction” bei “UFO”.
Bling!
Die echten Botschaften von “UFO”
sind ganz andere...
Aber lassen wir uns zuerst das
Blendwerk abschließen!
Hier ein Mond- Eichhörnchen!
Hier ein Mondmensch!
“Ed Straker”,
Ed Bishop in “UFO”
1971
Mann macht sich schön,...
...Frau macht sich schön...
...für die Disco...
...zum balzen!
Ich gebe zu, ich habe gezoomt, in Episode 1 ist es
nicht so groß zu sehen, dafür genauso deutlich!
Das glauben wir natürlich nicht, daß die Außerirdischen nur aus diesem Grund
menschenähnlich dargestellt wurden. Wir glauben, daß die Regisseure gar nicht auf
die Idee kamen, die Außerirdischen anders darzustellen, weil sie ja wußten, daß es
Deutsche sind.
...auf die Du schon so neugierig bist!
Die Menschlichen sind ein wenig gesitteter. Die legen dich zuerst auf den OP- Tisch und drehen dir dann
den Strom ab. Aber erst zum Schluß, damit die Signalwirkung größer ist.
“Spaghetti Western” 1967
“Nur ein toter Mensch ist ein guter Mensch!”
Gleich zu Beginn ballern die Aliens nämlich los wie bei einer Safari, denn Spaß muß sein!
2B.
“Nur ein totes Alien ist ein gutes Alien!”
Erst wird er grün,...
...dann ist er tot!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Schwach umgesetzt,
sehen aus wie wir!
Was sagen Sie eigentlich zu den Aliens, Peter?
Was sagt Wikipedia dazu?
Mach mit bei der Suche nach den Mondmenschen der 1. Episode!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Alles einsteigen!
ENDE
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Bling!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Selber schuld, wer
es versäumt!
(...und gut versteckt!)
Was zappeln Sie so? Sie sind ungeduldig und wollen das Mondgesicht an anderer
Stelle sehen? Bitte...
“Aus der Sicht des Zusehers, der sich im Jahre 1971 unterhalten will”