Der Vorspann von “UFO”
Die ersten beiden Ausnahmen mit Wischeffekt sind bei Minute 0.22...
Ich zeige beidemale oben und unten die Original- “Black”- Bildschirmkopien bie Minute 0.08 und 1.14.
UFO- TV- Serie
...und nach dem Ende des Vorspannes bei Minute 1.14, bevor die erste Filmszene zu sehen ist.
Die Schnitte sind exakt, das heißt es folgt immer eine Filmsequenz durch einen Schnitt der Nächsten. 4
Ausnahmen gibt es von dieser Regel, 2 Ausnahmen mit einem Wischeffekt und 2 Ausnahmen mit einem
sogenannten “Black”.
...und endet mit der Zerstörung
eines Ufos in einem Feuerball.
Hier können wir innehalten und schon die 1. Frage stellen.
Zur ersten Folge von “UFO” auf “Youtube”
Zuerst der
Ufo-
Abschuß...
3 mal zu sehen, und zwar bei Minute 0.15, 0.52 und 0.54,
Wenn wir jetzt gemeinsam die Videos zur “UFO”- Serie betrachten, möchte ich Ihnen raten, den Ton zur
Serie dabei abzuschalten. Sie können sich so ganz auf die Bilder und auf das, was sich die Macher
gedacht haben konzentrieren. Hier der link zum Video auf “Youtube”, welches ich verwendet habe.
Gleich danach beginnt die erste Szene der Episode. Der Titel der Episode wird immer erst später etwa nach 5
Minuten gezeigt. In diesen 74 Sekunden des Vorspannes werden 79 Schnitte zwischen 80 Filmsequenzen
oder Schrifteinblendungen vorgenommen. Das macht nicht einmal eine Sekunde pro Filmsequenz oder
Schrifteinblendung. Schrifteinblendungen wiederholen sich, so ist:
Der Vorspann beginnt mit dem Logo
des Produzenten Gerry Anderson...
der Schriftzug “1980”
4 mal zu sehen, und zwar bei Minute 0.16, 0.18, und 0.42,
Der Schriftzug “SHADO”
der Schriftzug “UFO”
2 mal zu sehen, und zwar bei Minute 0.34 und Minute 0.35.
Das Bild “wischt” nach oben weg.
Minute 0.22 Im Vorspann zu “UFO”
...und bei Minute 0.28 zu sehen:
Das Bild “wischt” seitlich weg.
Minute 0.28 Im Vorspann zu “UFO”
Die anderen beiden Ausnahmen beim Schnitt im Vorspann mit “Black” gleich zu Beginn bei
Minute 0.05 nach dem Gerry Anderson- Logo mit “Rakentenpfeil”...
Zuerst
das
Gerry
Anderson-
Logo...
...dann
das
“Black”...
...dann der
Ausserirdische.
...dann
das
“Black”...
...dann das
Ufo der
Ausserirdischen.
Wir wissen es nicht, vielleicht sind wir nach Studium der 26 Folgen gescheiter.
...ist klar, so nennt sich die Kommandozentrale und heißt
Supreme Headquarters Alien Defence Organization.
Der Vorspann ist was die Bildfolge betrifft bei jeder der 26 Folgen gleich und dauert 1 Minute und 14
Sekunden. Wir betrachten den Vorspann zur Episode 1, “Der erste Alarm”, (”Identified”).
...soll wohl den Betrachter an die Serie und an Ufos selbst erinnern.
Die Zahl “1980” wird nicht und nirgends dokumentiert. Ein Geheimnis also.
?
Kein Geheimnis dürfte hingegen der Name der Zentrale SHADO sein. Ein offensichtliches Wortspiel mit SHADOW.
“Shadow” heißt ins Deutsche übersetzt “Schatten”.
SHADOW
Die 2. Fragenrunde können wir uns so stellen, wozu denn die beiden “Wischeffekte”, also die Übergänge
zwischen den Bildern gut sind. Wir probieren:
Hebt hier Commander Ed Straker in einem Kugelufo ab...?
...oder haben wir hier den Kopf eines Aliens?
Bild doppelt genommen, eines gespiegelt.
FRAGE 1
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Löse es!
FRAGE 2
FRAGE 3
Die Hintergründe
Die Wolken- Hintergründe haben wir im Kapitel “Zur Absatzbewegung”, schon besprochen und geklärt:
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Daß die auch
überall sind!
Ergänzen möchte ich noch: Nach 50 Sekunden sehen wir am Wolkenhimmel größere Mutterschiffe...
Mutterschiffe bei Minute 0.50
...und bei Minute 1.01 und 1.02 den Mond.
SONDERN?
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Das ist nicht
der Mond!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Das Logo
des Mondes!
Deserunt dolor esse ea velit
consectetur velit cupidatat in ut ut
dolor laboris dolor. Eu qui velit
Spielen wir UFO-Memory?
Wenn Sie dieses
Logo am Himmel
sehen...
Dann sind Sie am Mond!
Und wie das zugeht, bleibt vorerst mein Geheimnis, welches ich später preisgeben werde!
Dieses Memory zeigt den Vorspann in seinen einzelnen Bildschnitten.